Zum Hauptinhalt springen

Rezertifizierung vom Bohnstedt-Gymnasium Luckau

Wir sind begeistert! Unser Evangelisches Krankenhaus Luckau ist Partner des Bohnstedt-Gymnasiums Luckau und wir freuen uns sehr, dass die Schule das Berufswahlsiegel „Schule mit hervorragender Berufs- und Studienorientierung“ mit beeindruckenden 98,41 % der zu vergebenden Punkte verteidigen konnte. Unsere Praxisanleiterin Uta Lehmann war zur Rezertifizierungsveranstaltung am Gymnasium vor Ort. Diese großartige Leistung zeigt, wie engagiert und zukunftsorientiert die Schule ist. Es war uns eine…
Weiterlesen

Ankündigung: Hospiztag in Bad Belzig

"Dem Sterben mehr Leben" 12. Julia 2025, 14-18 Uhr Kirche Sankt Marien in Bad Belzig
Weiterlesen

Tag der offenen Baustelle Haus Kapernaum in Luckau

Am Samstag, 21 Juni 2025, haben wir unsere Türen geöffnet: Rund 120 interessierte Gäste aus Luckau und Umgebung nutzten die Gelegenheit, beim Tag der offenen Baustelle einen Blick hinter die Kulissen unseres Neubaus Haus Kapernaum zu werfen – eine künftige Wohnstätte für Menschen mit Behinderung. Bei Führungen durch den Rohbau und in vielen persönlichen Gesprächen konnten wir unseren Baufortschritt zeigen, unser Konzept erklären und von der zukünftigen Arbeit in der neuen Wohnstätte für…
Weiterlesen

Abschluss des Kurses „Sterbende begleiten lernen

Am 21.06.2025 haben neun Teilnehmende des Kurses „Sterbende begleiten lernen“ in Michendorf ihren Abschluss gehabt. Sie haben in einem Grundkurs, einem Praktikum in einer unserer Einrichtungen der stationären Altenhilfe und einem Vertiefungskurs die Grundlagen für eine sensible und zugewandte Begleitung von sterbenden und schwerstkranken Menschen erlernt. In einer Feierstunde wurde den Absolventen ihr Zertifikat überreicht  und angest0ßen auf diesen Erfolg. Am Hospiztag werden die neuen…
Weiterlesen

Gemeinsames Singen im Theodor-Fliedner-Haus

Bei schönsten Sommerwetter haben sich unsere Bewohnerinnen und Bewohner vom Theodor-Fliedner-Haus in Frankfurt (Oder) unter schattenspendenden Schirmen versammelt und gemeinsam gesungen. Bei bekannten Volks- und Sommerliedern konnten unsere Bewohnenden aus Ihrem Leben erzählen und gemeinsam in Erinnerungen schwelgen. 
Weiterlesen

Laufen, werfen, springen: Das Sportfest der Förderschule

Die Schülerinnen und Schüler der Hans-Christian-Andersen-Schule in Teltow haben diese Woche an zwei Tagen gezeigt, was in ihnen steckt. Beim Sportfest der Schule auf dem Campus des Diakonissenhauses Teltow konnten sie sich zunächst in den klassischen Sportdisziplinen 50- Meter-Lauf, Weitspringen und Weitwerfen messen. Doch das war nicht alles: Denn darüber hinaus gab es Wettbewerbe wie Dosenwerfen, Zielwerfen und Hindernisfahren. Und sie konnten ausprobieren, wie es sich anfühlt, auf einer…
Weiterlesen