Aufnahme
Jeder Mensch, der an einer unheilbaren Krankheit leidet und dessen Lebenserwartung durch die Erkrankung absehbar ist, kann in einem stationären Hospiz aufgenommen werden. Im Vorfeld muss der behandelnde Arzt ein palliativmedizinisches Gutachten erstellen und sich mit dem Sozialdienst in Verbindung setzen.
Voraussetzungen für eine Aufnahme im Hospiz sind unter anderem, dass eine ambulante Versorgung in der Häuslichkeit für den erkrankten Menschen nicht mehr ausreicht, eine palliativ-medizinische Behandlung notwendig ist, die Krankheit ein weit fortgeschrittenes Stadium erreicht hat und eine Krankenhausbehandlung nicht erforderlich ist.
Bei Vorliegen des palliativ-medizinischen und palliativ-pflegerischen Bedarfes übernehmen die Krankenkassen die Kosten des stationären Aufenthaltes zu 95 Prozent, die verbleibenden fünf Prozent erbringt der Träger des Hospizes als Eigenanteil.
Für den Hospizgast entstehen also keine Kosten, lediglich die anfallenden Zuzahlungen zu ärztlichen Verordnungen und individuelle Nebenkosten (z.B. Körperpflegeprodukte) müssen selbst getragen werden.
Besichtigungen des Hospizes und vorbereitende Gespräche sind selbstverständlich möglich – bitte vereinbaren Sie dafür einen Termin mit uns.
Pflege und Betreuung
Eine ganzheitliche, kreative, individuelle und würdevolle Betreuung unserer Gäste ist uns wichtig. Sie hat das Ziel, schwerkranken Menschen verloren geglaubte Lebensqualität zurück zu geben. Die palliativmedizinische Betreuung erfolgt, wenn nicht anders gewünscht, über unsere Palliativmediziner.
Im Mittelpunkt unserer Arbeit stehen die Behandlung und Linderung von Begleitsymptomen der Erkrankung wie zum Beispiel Schmerzen, Ängste, Luftnot und Unruhe. Ehrenamtliche Hospizhelfer besuchen auf Wunsch unsere Gäste und stehen beispielsweise für Gespräche und Spaziergänge zur Verfügung.
Der Sozialdienst unterstützt die Betroffenen und Angehörigen bei der Beantragung und Bewilligung des Hospizaufenthaltes durch die Krankenkasse und steht bei rechtlichen und sozialen Fragen beratend und klärend zur Verfügung.