Pfarrer
Andreas Nehls
Lichterfelder Allee 45
14513 Teltow
Tel.: 03328 – 433-429
Fax: 03328 - 470 364
E-Mail
09.00 | Ankunft/Steh-Kaffee | |
09.30 | Andacht und Begrüßung Pfarrer Matthias Blume, Theologischer Vorstand Evangelisches Diakonissenhaus Berlin Teltow Lehnin | |
09.45 | Das Ethos sozialer Berufe - eine Frage der Einstellung | |
10.45 | Kaffeepause | |
11.00 | Existenz heißt: Leben mit Begrenzung | |
12.30 | Mittagessen | |
13.30 | Mit Grenzen konfrontiert - anteilnehmen, aber nicht untergehen Jörg Killinger, Glienicke/Nordbahn | |
14.30 | Pause | |
14:45 | Kurzberichte aus der Praxis des Diakonissenhauses Simone Hoffmann, Berlin: „Grenzen überwinden oder ausweiten“ Dr. Ulrike Jäkel, Luckau: „Ärzte müssen die Grenzen der Medizin respektieren“ Ines Soòs, Lehnin: „Wo stoße ich im Pflegealltag an Grenzen?“ Pfarrerin Kirsten Lilie, Ludwigsfelde: „Wenn Mitarbeitende an ihre Grenzen kommen“ Bettina Jacob, Potsdam: „Begegnung mit der Lebensgrenze anderer Menschen“ | |
15:45 | Abschluss der Tagung Pfarrer Matthias Blume | |
16.00 | Ende |
Andreas Nehls
Lichterfelder Allee 45
14513 Teltow
Tel.: 03328 – 433-429
Fax: 03328 - 470 364
E-Mail
Für den Besuch des Ethikforums erhalten Sie sechs Fortbildungspunkte der Landesärztekammer Brandenburg.
Hier können Sie den Flyer zum Ethikforum 2017 herunterladen.
Andreas Nehls
Lichterfelder Allee 45
14513 Teltow
Tel.: 03328 – 433-429
Fax: 03328 - 470 364
E-Mail