Allgemein- und Viszeralchirurgie
Wir führen alle Operationen am Magen, dem Dickdarm und dem After durch.
Entfernungen der Gallenblase und des Wurmfortsatzes (Blinddarm) bei Steinleiden oder akuten Entzündungen erfolgen fast ausschließlich laparoskopisch („Knopflochchirurgie“).
Leisten-, Nabel-, Narben- und sonstige Bauchwandbrüche werden je nach Indikation offen chirurgisch oder laparoskopisch durchgeführt.
Vernarbungen oder Verwachsungen im Abdomen werden regelmäßig laparoskopisch operiert.
Schilddrüsenteil- oder –totalentfernungen werden mit Überwachung des Nerven durchgeführt.
Mit in unserem Konzept integriert ist die Entfernung von Krampfadern.
Zum Spektrum der Abteilung gehört auch die Behandlung von Geschwülsten (Tumoren) des Magen-Darm-Traktes nach den Qualitätsstandards der Deutschen Krebsgesellschaft. Es erfolgt eine Zusammenarbeit vor- und nachstationär mit der Onkologie (Geschwulstabteilung).
Unfallchirurgie (Traumatologie)
Alle notwendigen Operationen bei Knochenbrüchen und Verrenkungen der Arme, Beine und Hände, Spiegelungen der Knie-, Schulter- und Sprunggelenke (Arthroskopien) gehören ebenso wie andere arthroskopische Operationen, z. B. der Ersatz des vorderen Kreuzbandes im Kniegelenk, zu unserem Spektrum.
Bei bestimmten Knochenbrüchen der Hüfte werden künstliche Gelenke eingesetzt.
Bestimmte Wirbelkörperbrüche werden mit einem modernen und schonenden Verfahren, der Kyphoplastie, versorgt.
Ambulante Behandlung
Bei Patienten mit akut chirurgischen Erkrankungen/Verletzungen, die nicht der stationären Aufnahme bedürfen, erfolgt die ambulante Behandlung in unserer modernen und komplett eingerichteten Rettungsstelle.
Zur Durchführung geplanter ambulanter Operationen sind die räumlichen Voraussetzungen vorhanden. Nach abgeschlossener personeller Umstrukturierung werden wir wieder ambulante Operationen anbieten können.