Angela Schmidt-Gieraths
Klosterkirchplatz 17
14797 Kloster Lehnin
Tel.: 03382 - 768803
Fax: 03382 - 768803
Handy: 0178 - 2118335
E-Mail
Ehrenamt
Ambulanter Hospiz- und Palliativdienst Potsdam-Mittelmark
Mit dem ambulanten Hospiz- und Palliativdienst haben es sich Menschen zur Aufgabe gemacht, Schwerstkranke und Sterbende sowie deren Angehörige und Freunde zu begleiten, Hilfe und Nähe anzubieten und - wo gewünscht - ein Verbleiben in der vertrauten Umgebung zu ermöglichenKontakt

Familienentlastender Dienst
Wer einen Angehörigen mit Behinderung zu Hause betreut, braucht immer wieder Unterstützung, einen guten Rat oder einfach nur ein offenes Ohr. Der Familienentlastende Dienst bietet kostenlose, vertrauliche und unbürokratische Beratungen rund um die häusliche, niedrigschwellige Betreuung und deren Finanzierung sowie die Begleitung von Familienangehörigen mit Behinderung durch qualifizierte ehrenamtliche Helferinnen und Helfer an.Kontakt

Silvia Rosenfeldt
Lankeweg 4, Raum 2
14513 Teltow
Tel.: 03328 - 433 321
Fax: 03328 - 433 506
Handy: 0157 - 721 61 888
E-Mail
Beratung für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen
Angehörigen ist es häufig kaum möglich, den Kranken allein zu Hause zu lassen, um Besorgungen zu erledigen, dem Beruf nachzugehen oder sich eigenen Interessen und Bedürfnissen zu widmen. Aber auch allein lebende alte Menschen brauchen Hilfe und Unterstützung, die oft über die Möglichkeiten von Familie, Nachbarn oder Freunden hinausgehen. Die Beratungsstellen für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen vermitteln deshalb qualifizierte ehrenamtliche Helferinnen und Helfer zur stundenweisen Entlastung. Sie ermöglichen es dem pflegenden Angehörigen, beruhigt das Haus zu verlassen und ihren kranken Angehörigen in guter Obhut zu wissen.Kontakt

Koordinatorin für Alter und Pflege
Martina Alband
Klosterkirchplatz 17
14797 Lehnin
Tel.: 03382 - 768 419
Handy: 0152 - 22543276
E-Mail
Netzwerk Gesunde Kinder
Netzwerke Gesunde Kinder - eine Initiative für junge Familien
Netzwerke Gesunde Kinder sind seit 2006 Teil einer Initiative der Landesregierung zur Förderung und Unterstützung von Familien mit Kindern bis drei Jahren.In regional strukturierten Netzwerken verbindet sich Kompetenz von Fachkräften und ehrenamtliches Engagement mit dem Ziel, Familien in den ersten Jahren mit ihrem Kind bestmöglich zu begleiten.
Hier geht es zur Internetpräsenz des Netzwerks Gesunde Kinder Teltow-Fläming.