Astrid Gerlach
Klosterkirchplatz 2
14797 Kloster Lehnin
Tel.: 03382 768-850
Fax: 03382 768-858
E-Mail
Weitere Informationen
Pädagogisches Konzept
Den Erzieherinnen der Kindertagesstätte liegt es am Herzen, dass sich die Kinder wohlfühlen. Jedes Kind wird von einer Erzieherin vom Eintritt in die Kita bis zur Einschulung kontinuierlich begleitet und betreut. So haben die Kinder eine feste Bezugsperson und erfahren individuelle Förderung. Der Betreuung in der Tagesstätte liegen die Grundüberzeugungen des freien und gelenkten Spielens zugrunde. Das freie Spielen soll den Kindern gemeinschaftliches Verhalten vermitteln und sie anregen, ihre persönlichen Begabungen zu entfalten. Beim gelenkten Spiel werden die Kinder von den Erzieherinnen begleitet. Sie lernen dabei, auf die anderen Kinder einer Gruppe Rücksicht zu nehmen, sich gegenseitig nicht auszugrenzen und vorgegebene Regeln des gemeinsamen Spielens anzuerkennen. Nach dem gemeinsamen Morgenkreis aller Kinder finden die Kinder in altershomogenen Gruppen die Möglichkeit, bei vielfältigen Angeboten ihre individuellen Interessen und Neigungen auszuleben. Unter anderem gehören Malen, Basteln, Mengendidaktik, Erzählen und Darstellen von Märchen und biblischen Geschichten, Singen, Sport und Rhythmik, Spracherziehung oder kreatives Gestalten zu den Angeboten in den Gruppen. Die Grundsätze der elementaren Bildung des Landes Brandenburg bilden die Rahmenbedingungen für unsere Arbeit.Tagesablauf
- 6:00 bis 8:00 Uhr: Freispiel
- 8:00 Uhr: Frühstück
- 9:30 Uhr: Morgenkreis
- 9:45 Uhr: Angebote in den Gruppen
- 11:30 Uhr: Mittagessen
- 12:00 bis 14:00 Uhr: Mittagsschlaf, Vesper
- ab 15:00 Uhr: freies Spielen bis zum Abholen