Pressemeldungen
- Neues Leistungsangebot für Wirbelsäulenerkrankungen im Evangelischen Krankenhaus Ludwigsfelde-Teltow
- PfiFf – Kurs für pflegende Angehörige im Evangelischen Krankenhaus Luckau
30 Jahre Kindertagesstätte Haus Gottessegen Luckau
Die Kindertagesstätte Haus Gottessegen in Luckau feiert 30jähriges Bestehen und lädt dazu am Freitag, dem 7. Juni um 15 Uhr ein.
Das Fest beginnt mit einer Andacht in der Nikolaikirche. Anschließend gibt es Kaffee, Tee und Kuchen sowie ein buntes Programm für Groß und Klein rund um die Kita in der Nonnengasse 2, 15926 Luckau.
Das Evangelische Diakonissenhaus hatte die Kita 1994 aus der Trägerschaft der Stadt Luckau übernommen. Damals hatte das Haus Gottessegen 45 Plätze und nutzte ein Gebäude in der Nordpromenade. Im Jahr 2012 erfolgte der Umzug in die neuen Räume in der umgebauten ehemaligen Justizvollzugsanstalt. Die Verbindung von moderner Innenarchitektur und historischer Bausubstanz schafft ein einzigartiges Raumerlebnis und bietet vielfältige Möglichkeiten für Kinder, Erzieherinnen und Erzieher.
Das Gemeinschaftsleben in der Kindertagesstätte Haus Gottessegen ist von Geborgenheit und den christlichen Grundwerten getragen. Dazu gehören Nächstenliebe, Toleranz und Respekt.
Ziel ist es, allen Kindern die erforderlichen und ihnen angemessenen Bildungsmöglichkeiten zu eröffnen. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der altersgerechten Gestaltung der Räumlichkeiten. Sogenannte „Bildungsinseln“ finden sich in allen Bereichen der Kindertagesstätte und werden immer wieder an die Bedürfnisse der Kinder angepasst. Als Sprachkita bietet Haus Gottessegen den Kindern individuelle und gruppenbezogene Sprachförderung. Zu den Bildungsinhalten zählt auch die Religionspädagogik. Die Konfessionszugehörigkeit von Familien ist kein Kriterium bei der Vergabe von Betreuungsplätzen.
Die Kindertagesstätte Haus Gottessegen bietet Platz für 70 Kinder in fünf Gruppen im Alter von ein bis sechs Jahren. Für das neue Kitajahr werden noch Anmeldungen entgegengenommen.
Das Diakonissenhaus Teltow ist ein wichtiger Träger sozialer Arbeit in Luckau. Neben der Kita gehören das Evangelische Krankenhaus, Wohnangeboten für Menschen mit Behinderung und das Evangelische Hospiz zu den Angeboten. Erst am 13. Mai 2024 ist in Luckau der Grundstein für den Neubau von Haus Kapernaum gelegt worden. Der Neubau ersetzt das Haus in Waltersdorf, das nicht mehr den räumlichen Anforderungen des Wohn-Teilhabe-Gesetzes entspricht.