Backoffice für Terminvergabe
Zum 1. Juli 2025 hat die Zentrale Patientenaufnahme im Diakoniekrankenhaus Halle ein Backoffice eingerichtet. Hier können Patienten von Montag bis Freitag für unterschiedliche Fachambulanzen telefonisch Termine vereinbaren.
Das Backoffice soll die Erreichbarkeit für Patienten erweitern und vereinfachen, Und vor allem dem Team mehr Ruhe bei der Terminvereinbarung gewähren - bislang war der Telefonservice im Tresenbereich mit ständigem Publikumsverkehr.
Aktuell werden im neuen BackOffice…
Weiterlesen
Cafeteria Halle wieder geöffnet
Seit 1. Juli 2025 ist die Cafeteria im Diakoniekrankenhaus wieder regelmäßig geöffnet. Öffnungszeiten sind wochentäglich von 12:00 bis 16:30 Uhr und sonntags von 13 - 17 Uhr geöffnet.
Sie erhalten hier kleine Speisen, Salate oder frisch belegte Brötchen sowie Kalt- und Heißgetränke. Außerdem finden Sie eine Auswahl von Hygieneartikeln sowie Zeitungen und Zeitschriften.Am Nachmittag erwartet Sie eine Auswahl an Kuchen und ein Eisangebot.
In der Cafeteria befindet sich auch ein Freihandbestand…
Weiterlesen
1500. Orgelmusik
Am 25. Juni 2025 erklang in der Kirche zim Diakoniewerk zum 1500. Mal die mittwöchliche Orgelmusik. Mit etwa 60 Gästen war diese ein voller Erfolg. Neben Bewohnerinnen und Bewohnern aus dem Altengerechten Wohnen kamen auch zahlreiche Mitarbeitende der Einrichtungen in Halle. Viele von ihnen besuchen schon seit Jahren regelmäßig die Orgelmusiken.
Seelsorgerin Marlies Lang gratulierte im Namen des Vorstandes mit einem Blumenstrauß. Auch die ehemalige Mitarbeiterin Helgard Ehnert wandte sich mit…
Weiterlesen
Erfolgreiche Qualifizierung
Im Johannes-Jänicke-Haus Halle ist Manja Tamele nach einem Jahr nebenberuflicher Weiterbildung nun zertifizierte Pflegedienstleiterin. Ihre Kollegin Sabrina Polloczek hat sich in einem 40stündigen Weiterbildungskurs zur Hygienebeauftragten qualifiziert.Herzlichen Glückwunsch!
Weiterlesen
70 Jahre verheiratet
…und noch immer so verliebt wie am ersten TagFamilie Seeger feierte im Johannes-Jänicke-Haus Halle zusammen mit den angereisten Kindern sowie Bewohnerinnen und Bewohnern der stationären Pflegeeinrichtung die Platin-, Gnaden- oder Eiserne Hochzeit. Diese Bezeichnungen trägt der 70. Hochzeitstag. Um den Anlass komplett zu machen konnte am selben Tag eine Tochter ihre Messinghochzeit - also den 45. Hochzeitstag - feiern. So war die gemeinsame Andacht ein ganz besonderer und sehr bewegender Moment.
…
Weiterlesen
Hüfte & Knie
Großer Andrang herrschte beim Infonachmittag "Knie & Hüfte" des Universitären Endoprothetikzentrums der Maximalversorgung am Standort Diakoniekrankenhaus Halle am 22. Mai 2025. Etwa 50 Personen waren gekommen.Chefarzt Prof. Dr. David Wohlrab und Leiter Prof. Dr. Alexander Zeh berichteten zu diesem Anlass über neueste Entwicklungen und Möglichkeiten der Endoprothetik, insbesondere die minimalinvasive Operation und die Möglichkeit der patientenindividuellen Knie-Prothese. Auch die Physiotherapie…
Weiterlesen