Zum Hauptinhalt springen

Neuer Chefarzt für Geriatrie

| Diakoniewerk Halle

Zum 1. März 2025 hat Dr. med. Marvin Schober die Position des Chefarztes in der Klinik für Geriatrie am Diakoniekrankenhaus Halle übernommen.

Dr. med. Marvin Schober absolvierte nach dem Medizinstudium und der Promotion an der Universität Heidelberg seine Fachweiterbildung zum Facharzt für Innere Medizin an den Universitätskliniken Mannheim, Marburg und Halle. Anschließend hieran erfolgte außerdem die Fachweiterbidung zum Palliativmediziner am Universitätsklinikum Halle.
Ab 2018 war Herr Schober als Oberarzt in der Medizinischen Klinik III – Geriatrie des Klinikum Worms angestellt und mit Erwerb der Zusatzbezeichnung Geriatrie ab 2021 anschließend dann als Leitender Oberarzt für die Abteilung verantwortlich tätig.
2024 wechselte er zur BG Unfallklinik Ludwigshafen und war dort als stellvertretender geriatrischer Leiter des Zentrums für Alterstraumatologie an der erfolgreichen Rezertifizierung des Zentrums maßgeblich mitbeteiligt. 
Seit 2022 studiert er Medizinethik im Masterstudiengang der Universität-Mainz.

Über sein Fachgebiet sagt er: „Mich begeistert an der Geriatrie die patientenindividuelle Behandlung komplexer, teilweise sich gegenseitig bedingender oder verstärkender Erkrankungen. Im multiprofessionellen Team betrachten wir Patienten mit ihren individuellen Bedürfnissen. Im Zusammenspiel von Medizin und Therapie finde ich Freude an der Herausforderung, auch bei schwierigen Erkrankungsverläufen die Lebenssituation der Patienten und Patienten so zu gestalten, dass sie möglichst selbstbestimmt und eigenständig ihren Alltag bewältigen können. Eine Entlassung, als „genesen“ ist in der Geriatrie die Ausnahme. In diesem Kontext hilft mir Medizinethik bei einer partizipativen Entscheidungsfindung und Gewichtung des Therapieprozesses hin zur individualisierten Therapiezieldefinition.“

Die Klinik für Geriatrie im Diakoniekrankenhaus Halle arbeitet in engster Kooperation mit dem Universitätsklinikum Halle und ist Teil des Zentrums für Altersmedizin im Südlichen Sachsen-Anhalt (ZASSA).

Alle Nachrichten