Aktuelles
Bereits seit 1881 stehen die Evangelischen Wohnstätten Siloah in der Tradition christlich motivierter Arbeit. Mitten im Berliner Stadtteil Pankow gelegen bieten sie Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit geistiger Behinderung ein Zuhause. In familiärer Atmosphäre begleiten und fördern erfahrene Fachkräfte die Bewohnerinnen und Bewohner entsprechend ihrer individuellen Entwicklung.
In den beiden Häusern des Kinder- und Jugendwohnbereiches, Eben Ezer und Mara, stehen 48 Wohnplätze zur Verfügung. Sechs individuell gestaltete Wohngruppen mit geräumigen Einzel- und Doppelzimmern, Bädern, Küchen und gemütlichen Wohnzimmern bieten jeweils acht Kindern und Jugendlichen unterschiedlichen Alters und verschiedener Behinderungsgrade ein Zuhause. Tagsüber besuchen sie Schulen und Werkstätten für Menschen mit Behinderung in der Umgebung.
Ein besonderes Angebot ist der Wohntrainingsbereich. Hier werden Jugendliche und junge Erwachsene gezielt auf das selbstständige Leben in einer Betreuten Wohngemeinschaft oder im Betreuten Einzelwohnen vorbereitet. Im Wohntrainingsbereich stehen ausschließlich Einzelzimmer mit eigenen Bädern zur Verfügung.
Aufnahme finden Kinder und Jugendliche mit einer vorrangigen geistigen Behinderung ab dem dritten Lebensjahr. Die Bewohnerinnen und Bewohner erhalten Leistungen der Teilhabe nach §78 SGB IX in Verbindung mit § 113 SGB IX.
- Ziele
Das gemeinsame Leben in den Wohngruppen stärkt das soziale Miteinander und fördert eine positive emotionale Entwicklung. Ziel ist es, die individuellen Fähigkeiten der Kinder und Jugendlichen zu entwickeln und eine größtmögliche Selbständigkeit und weitgehende Integration in die Gesellschaft zu erreichen.
- Betreuung und Förderung
Zu jeder Wohngruppe gehört ein festes Team von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern – in der Regel Heilerziehungspflegerinnen und Heilerziehungspfleger, Erzieherinnen und Erzieher und Heilpädagoginnen und Heilpädagogen. Unterstützt werden diese durch Dualstudierende, Freiwillige (FSJ und BFD) und Praktikantinnen und Praktikanten. Der Nachtdienst wird von Dauernachtwachen abgedeckt. Der Sozialdienst arbeitet mit Ämtern und Behörden zusammen und berät und unterstützt Angehörige und gesetzliche Betreuer bei sozialhilferechtlichen Angelegenheiten. Außerdem gehören zu den Evangelischen Wohnstätten Siloah eine zentrale Küche, eine Wäscherei, Hauswirtschaftskräfte und ein Hausmeisterbereich.
Auch hausärztliche Sprechstunden finden in den Wohnstätten Siloah statt. Die Zusammenarbeit mit anderen Fachärzten in der Umgebung ist gewährleistet.
Mitarbeitende der Evangelischen Wohnstätten Siloah unterstützen den Kontakt der Bewohnerinnen und Bewohner zu ihren Angehörigen.Junge Volljährige erhalten Unterstützung und Begleitung beim Wechsel in die berufliche Eingliederung und bei der Suche nach einer geeigneten Wohnform.
- Therapeutische und medizinische Angebote
Das therapeutische Angebot der Wohnstätten Siloah umfasst Motopädie, Musiktherapie, Maltherapie, Keramikangebote und Sprachheilpädagogik. Ein besonderer Schwerpunkt liegt in der Kommunikationsanbahnung. Eine Kommunikationspädagogin arbeitet mit Methoden der Unterstützten Kommunikation. Die Therapieangebote ergänzen die professionelle Arbeit der Mitarbeiter im Gruppendienst.
Auch hausärztliche Sprechstunden finden in den Wohnstätten Siloah statt. Die Zusammenarbeit mit Fachärzten in der Umgebung ist gewährleistet.
- Eltern und Angehörige
Eine vertrauensvolle und kontinuierliche Zusammenarbeit mit Eltern und Angehörigen ist wichtiger Bestandteil der pädagogischen Arbeit. Dazu gehören regelmäßige Gespräche und Veranstaltungen. Alle Beteiligten arbeiten eng miteinander an der Entwicklung von Zukunftsperspektiven.
- Freizeitgestaltung
Individuelle Freizeitgestaltung ist ein wichtiger Teil der pädagogischen Arbeit. Großzügig gestaltete Außenanlagen mit Garten, Spiel- und Fußballplatz sowie Swimmingpool bieten den Kindern und Jugendlichen Gelegenheit für vielfältige Aktivitäten. Jugendclubraum, Turnhalle, ein Saal mit Bühne, Keramikraum, Holzwerkstatt, Snoezelenraum und eine Sauna bieten optimale Bedingungen für Förderung und kreative Freizeitgestaltung. Arbeitsgemeinschaften wie Theatergruppe, Fußball AG oder Trommelgruppe ergänzen das Angebot.
- Taufe und Konfirmation
Ein besonderes Angebot der Wohnstätten ist auf Wunsch die Vorbereitung auf Taufe und Konfirmation. Mitarbeitende gestalten dafür den Unterricht. Höhepunkt der Vorbereitung ist eine Konfirmandenfahrt gemeinsam mit Angehörigen und Paten.
- Angebote im Jahresverlauf für unsere Bewohnerinnen und Bewohner
Wiederkehrende Veranstaltungen sind unter anderem: Frühlingsball, „Siloah special“, Fasching, Sommerfest, Ballsportfest, Herbstfest, Tag der Offenen Tür, Freundestag sowie regelmäßige Andachten und Gottesdienste zu besonderen Höhepunkten im Jahr.
2025
Datum Uhrzeit Veranstaltung Mo 6.1.25 18.00 Uhr Sternsinger Di 14.1.25 13.00 Uhr UK Forum So 19.1.25 10.00 Uhr Gottesdienst zum Jahresanfang Di 11.2.25 13.00 Uhr UK Forum Do 20.2.25 16.30 Uhr Fasching 24.-27.2.25 17.00 Uhr Bibelwoche Di 11.3.25 13.00 Uhr UK Forum Fr 14.3.25 18.00 Uhr Frühlingsball 21.-23.3.25 Konfirmandenrüste So 6.4.25 11.00 Uhr Konfirmation Di 8.4.25 13.00 Uhr UK Forum Mi 16.4.25 17.00 Uhr Abendmahlsgottesdienst zum Gründonnerstag Di 29.4.25 9.30 Uhr Jubiläumsfeier Di 13.5.25 13.00 Uhr UK Forum Di 13.5.25 16.30 Uhr Ballsportfest So 25.5.25 10.00 Uhr Jahresfest Teltow Di 17.6.25 13.00 Uhr UK Forum Sa 5.7.25 13.30 Uhr Freundestag Di 8.7.25 13.00 Uhr UK Forum 24.7.25 16.30 Uhr Sommerfest Di 9.9.25 13.00 Uhr UK Forum Di 9.9.25 17.00 Uhr Band Event So 12.10.25 10.00 Uhr Gottesdienst zum Erntedank Di 14.10.25 13.00 Uhr UK Forum Mi 15.10.25 17.00 Uhr Siloah special Di 11.11.25 16.30 Uhr Martinsfest Mi 19.11.25 17.00 Uhr Gottesdienst zum Buß-und Bettag Di 25.11.25 17.00 Uhr Bewohnerversammlung Mo 1.12.25 17.00 Uhr Weihnachtsmarkt Do 4.12.25 17.00 Uhr Krippenspiel Mi 17.12.25 19.00 Uhr Mitarbeiter Weihnacht Fr 19.12.25 16.30 Uhr Ki-Weihnachtsfeier Die 24.12.25 16.30 Uhr Christvesper Die 31.12.25 17.00 Uhr Jahresend-Andacht


Wohnstättenleitung
Ansprechpartnerin für alle übergreifenden Bereiche


Evangelische Wohnstätten Siloah Kinder- und Jugendbereich