Seniorengerechtes Wohnen
Die Vorstellungen davon, wie wir alt werden und wie wir im Alter leben wollen, haben sich verändert. Selbständigkeit und Selbstbestimmung spielen eine wesentliche Rolle. Deshalb gibt es im Altenhilfezentrum Mahlsdorf das Wohnen für Menschen mit beginnendem Hilfebedarf, die ihren Alltag im Wesentlichen selbst meistern können und wollen.
Dafür stehen in zwei Gebäuden des Altenhilfezentrums neun Wohnungen mit jeweils 2 bis 2,5 Zimmern sowie acht 1-Zimmer-Appartements zur Verfügung.
Wie die größeren Wohnungen sind auch die 1-Zimmer-Appartements als voll funktionsfähige, eigenständige Wohnräume konzipiert und bieten große Lebensqualität. Die abgeschlossenen Wohneinheiten verfügen jeweils über einen geräumigen Wohnraum sowie eine Küchennische im Eingangsbereich, das eigene Badezimmer ist neben einem Waschbecken mit ebenerdiger Dusche und WC ausgestattet.
Der Zugang zu den Gebäuden ist barrierefrei und somit leicht zu passieren. Die Etagen sind mit Aufzügen verbunden. Flure und Treppen sind mit Handläufen ausgestattet. Die Erzeugung von Wärme und Warmwasser erfolgt regenerativ mit einer zentralen Holzpelletanlage.
Ist dann doch mehr Unterstützung nötig, können stationäre, teilstationäre sowie ambulante Wohn- und Versorgungsangebote je nach individuellem Bedarf auf dem gleichen Gelände organisiert werden.